Annett Saal

Supervision & Coaching



Vita 

  • Jahrgang 1974
  • Studium der Wirtschaftswissenschaften, Dipl.-Kff. mit Schwerpunkt Personalführung und Organisation
  • Weiterbildungsstudiengang Gesundheitsökonomie (FH)
  • langjährige Erfahrung in unterschiedlichen Leitungspositionen einer großen Krankenkasse in Norddeutschland
  • Ehrenamtliche Beraterin am Beratungs- und Seelsorgezentrum St. Petri, Hamburg
  • Gastdozentin am Institut für Soziale Interaktion, Hamburg  https://isi-hamburg.org/  (ISI)


Ausbildungen:

  • Klientenzentrierte Gesprächsführung nach Carl Rogers
  • Ausbildung am Institut für Soziale Interaktion (isi) zur Supervisorin / Coach
  • Gewaltfreie Kommunikation und Konfliktmoderation


Tätigkeitsschwerpunkte:

  • Supervision für Ehrenamtliche in unterschiedlichen Feldern
  • Teamsupervision in Verwaltung, sozialer Arbeit, Bildungseinrichtungen, Gesundheitswesen und Pflege 
  • Seminarangebote für Teams und Ehrenamtliche mit Schwerpunkt auf Kommunikation und Resilienz 


Wie ich arbeite:

  • szenisch-kreativ
  • systemisch und lösungsorientiert
  • dialogisch und humorvoll


Meine Grundhaltung ist geprägt von:

  • Akzeptanz, Wertschätzung und Empathie
  • Vertrauen in den Prozess 
  • einer gemeinsamen Suchbewegung und Blick auf Ressourcen
  • Interesse an Unterschiedlichkeiten
  • der Auffassung, dass Ambivalenzen und Widersprüche eine Chance zur Eröffnung neuer Perspektiven und Handlungsmuster sein können


Qualitätssicherung:

  • stetige Weiterbildung
  • Mitgliedschaft in der Deutschen Gesellschaft für Supervision und Coaching (DGSv)
  • regelmäßige Kontrollsupervision, Teilnahme an Balintgruppen sowie Intervision sind für mich selbstverständlich


Und wenn ich nicht arbeite...

  • wandere ich sehr gerne in den Bergen oder im Watt an der Nordsee
  • genieße ich die Natur und unseren Garten
  • spiele ich selbst Horn oder freue mich über die kulturelle Vielfalt unserer schönen Hansestadt
  • koche ich leidenschaftlich gern mit Freunden und Familie